Zum Inhalt springen

Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung gehört zu den Sakramenten der Heilung. Es soll schwache, kranke und alte Menschen stärken, sie trösten und ihnen durch den Beistand Gottes Mut für die Zukunft geben. Durch die Salbung mit dem Krankenöl können die Gläubigen neue Kraft gewinnen in der Krankheit oder z.B. auch vor Operationen. Die Sorge um die Kranken ist für die Kirche eine zentrale Aufgabe. Das Sakrament der Krankensalbung ist wie der Name schon sagt nicht etwa eine "letzte Ölung", sondern immer wieder neue Bestärkung in schwierigen Situationen des Lebens wie eben Krankheit und kann wie das Sakrament der Beichte öfter empfangen werden. Bei der Krankensalbung durch einen Priester werden dem Gläubigen gleichzeitig die Sünden vergeben, um auch hier einen Neuanfang zu ermöglichen. Gesalbt wird der Kranke mit dem Krankenöl auf der Stirn und an den Händen.

Was ist die Krankensalbung?

Ihre Ansprechpartner

Pfarrbüro St. Josef Saarwellingen

Eichbergstraße 7
66793 Saarwellingen
Kaplan Johannes Cavelius

Kaplan Johannes Cavelius

Pfarrei St. Josef Saarwellingen
Eichbergstraße 7
66793 Saarwellingen