Zum Inhalt springen

Beerdigung

Unsere Toten zu begraben ist für uns Christen ein Werk der leiblichen Barmherzigkeit. Wir ehren dadurch alle, die durch die Taufe zu unserer Gemeinschaft als Christen dazugehören. Die Feier des Begräbnisses, der Beerdigung ist heute vielfach die Gelegenheit, unsere christliche Botschaft von Tod und Auferstehung den Menschen zu verkünden.

Aktuelle Regelung: Beerdigungen finden ab dem 1. Januar 2024 wie folgt statt:

Wir beerdigen die Verstorbenen von Dienstag bis Freitag jeweils Vormittags um 11.00 Uhr und Nachmittags um 13.30 Uhr mit einer Verabschiedungsfeier in den Kirchen, den Trauerhallen oder einer Verabschiedung am Grab, bzw. an der Urnenwand unserer Friedhöfe. Diese Verabschiedungsfeiern und Beerdigungen werden von Kaplan Johannes Cavelius und Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn mit Unterstützung von Seelsorgern aus dem pastoralen Raum Saarlouis vorgenommen.

Alle Sterbeämter werden ab dem 1. Januar in den Wochenmessen oder am Wochenende in den Eucharistiefeiern der Pfarrei St. Josef gefeiert. Es wird keine separaten Sterbeämter vor oder nach einer Beerdigung geben.

Hintergrund für dieses Tun: Die Änderung der Begräbnispastoral ermöglicht es uns, die Einheit in den Kirchorten der Pfarrei zu wahren. D.h. jede und jeder hat die gleiche Chance für den verstorbenen Angehörigen, auch im Krankheits- und Urlaubsfall des Priesters, ein Sterbeamt zu bekommen. Mit dieser Lösung stellen wir das Sterbeamt von Dienstag bis Freitag und am Wochenende für ein oder mehrere Familien sicher.

Begräbnis und Beerdigung für Kinder erklärt

Ihre Ansprechpartner

Pfarrbüro St. Josef Saarwellingen

Eichbergstraße 7
66793 Saarwellingen
Telefon:06838 2910
Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn

Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn

Koordination der Seelsorge
Pfarrei St. Josef Saarwellingen
Eichbergstraße 7
66793 Saarwellingen
Telefon:06838 861394